Image

Die Große Kreisstadt Achern (26.800 Einwohner) stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Fachangestellte/n für Medien- und Informationsdienste (w/m/d)

für das Fachgebiet Stadtbibliothek in Teilzeit mit einem Stundenumfang von 19,5 Wochenarbeitsstunden ein.

Ihre Aufgaben:

  • Bestands- und Informationsvermittlung
  • Bestandsaufbau und Lektorat sowie Bestandserschließung ausgewählter Gruppen (Kinder/Jugend)
  • Erstellung von Plakaten und Werbematerialien mit Canva
  • Social Media-Betreuung
  • Katalogisierung
  • Mithilfe bei Veranstaltungen

Eine Änderung des Aufgabenbereichs bleibt vorbehalten.

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellte/-r für Medien- und Informationsdienste – Fachrichtung Bibliothek oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Sie verfügen über ein überdurchschnittliches Maß an sozialer Kompetenz und gute kommunikative Fähigkeiten
  • Sie haben ein kunden- und serviceorientiertes Auftreten sowie eine hohe Organisationskompetenz
  • Sie zeichnen sich durch großes persönliches Engagement, Innovationsfreude, Belastbarkeit sowie zeitliche Flexibilität aus und können zu den üblichen Öffnungszeiten unserer Bibliothek arbeiten (Di - Fr 10 bis 18 Uhr, Sa 10 bis 13 Uhr) sowie gelegentliche Abendtermine wahrnehmen

Unser Angebot:

  • Freiraum für Eigeninitiative und Gestaltung
  • Eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit in Zusammenarbeit mit einem hoch motivierten und kollegialen Team
  • Eine tarifgerechte Vergütung nach den Regelungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) in der Entgeltgruppe 6 - die Stufe richtet sich nach der jeweiligen Berufserfahrung
  • Eine für den öffentlichen Dienst übliche betriebliche Altersvorsorge sowie ein zusätzliches Leistungsentgelt
  • Gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Zuschüsse zur Mobilität und ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich gerne bis 12. Oktober 2025 mit aussagekräftigen Unterlagen online über unser digitales Bewerbermanagement.

Für fachliche Fragen steht Ihnen die Leiterin des Fachgebietes 3.5 - Stadtbibliothek, Frau Beate Eissele-Wössner, (Telefon 07841 642-1421) gerne zur Verfügung.