Image

Die Große Kreisstadt Achern (26.800 Einwohner) stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere

Pädagogische Fachkräfte (w/m/d)

in Vollzeit und Teilzeit ein (unbefristet).

In den städtischen Kindertageseinrichtungen (GLAS HÜTTEN LAND, St. Michael, Antoniuskindergarten und Rollerbau) suchen wir derzeit sowohl im U3- als auch im Ü3-Bereich Pädagogisches Fachpersonal.

Ihre Aufgaben:

  • Umsetzung des Orientierungsplans Baden-Württemberg mit der infans-Methodik
  • Bildung, Erziehung und Pflege der Ihnen anvertrauten Kinder
  • Wahrnehmung der Fürsorge- und Aufsichtspflicht
  • Förderung der altersgemäßen Entwicklung der Individualität und Selbständigkeit sowie des sozialen Verhaltens der Kinder

Ihr Profil:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/-in bzw. die berufliche Qualifikation als pädagogische Fachkraft im Sinne des § 7 KiTaG
  • Freude, an der individuellen Begleitung von Bildungsprozessen bei Kindern mitzuwirken
  • Fähigkeit, auf unterschiedliche Entwicklungsverläufe fachlich kompetent einzugehen
  • Aufgeschlossenheit bei der Zusammenarbeit mit Eltern
  • Teamfähigkeit und konstruktive Mitarbeit
  • Dienstleistungsorientierung, Flexibilität sowie Interesse und Bereitschaft zur Fortbildung

Unser Angebot:

  • Eine tarifgerechte Vergütung nach den Regelungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) in Entgeltgruppe S 8a
  • Eine spannende Tätigkeit mit Platz für eigene Ideen in einem engagierten Team
  • Aktive Mitgestaltung und Weiterentwicklung der pädagogischen Konzeption
  • Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Aufgeschlossenheit bei der Zusammenarbeit mit den Eltern
  • Möglichkeit zur fachlichen Weiterbildung
  • Ein zusätzliches Leistungsentgelt
  • Eine für den öffentlichen Dienst übliche betriebliche Altersvorsorge
  • Zuschüsse zur Mobilität und Mitarbeitergesundheit

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich gerne bis 31. März 2023 mit aussagekräftigen Unterlagen online über unser digitales Bewerbermanagement.

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Fachgebietsleiter Klaus-Dieter Kramer unter der Telefonnummer 07841 642-1261 gerne zur Verfügung.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung