Image

Bei der Großen Kreisstadt Achern (26.800 Einwohner) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die unbefristete Vollzeitstelle der

Fachbereichsleitung Zentrale Steuerung und Bürgerservice (w/m/d)

zu besetzen.

Zum Fachbereich gehören die Fachgebiete Zentrale Dienste (Personal und Organisation), Bürgerservice, Sicherheit und Ordnung, Feuerwehr, sowie IT und Digitalisierung.

Die Stelle der Fachbereichsleitung zeichnet sich damit durch die Führung eines großen Teams, bestehend aus Beschäftigten unterschiedlicher Tätigkeitsbereiche und eigener Projektsteuerung mit hoher Außenwirkung aus. Hierbei liegt ein großer Wert der Behördenleitung auf einer engen und vertrauensvollen Zusammenarbeit.

Ihre Aufgaben:

  • Leitung des Fachbereichs, konzeptionelle und strategische Ausrichtung der Fachgebiete, sowie Weiterentwicklung der Verwaltungsorganisation.
  • Fachbereichsübergreifende Personalbedarfsplanung und -entwicklung.
  • Prozess- und Projektmanagement für den Fachbereich und die einzelnen Fachgebiete.
  • Vorbereitung und Mitwirkung bei Grundsatzentscheidungen und der politischen Steuerung, sowie enge Zusammenarbeit mit der Behördenleitung.
  • Führen von schwierigen Verhandlungen in Konfliktsituationen.
  • Gremienarbeit in den Ausschüssen und im Gemeinderat.

Eine Änderung des Aufgabenbereichs bleibt vorbehalten.

Ihr Profil:

  • Sie haben das Studium zum Dipl.-Verwaltungswirt bzw. Bachelor of Arts – Public Management oder verfügen über eine andere für das Aufgabengebiet geeignete Qualifikation. Bestenfalls runden Sie ihr Profil durch ein Studium zum Master of Public Management oder eine vergleichbare Qualifikation mit der Laufbahnbefähigung für den höheren nichttechnischen Dienst ab oder besitzen die Bereitschaft diese nachträglich zu erwerben.
  • Sie verfügen über weitreichende Berufs- und Führungserfahrung auf Basis eines wertschätzenden und partizipativen Führungsstils.
  • Sie verfügen über ein überdurchschnittliches Maß an sozialer Kompetenz und gute kommunikative Fähigkeiten bei ausgeprägter Entscheidungsfreude und hoher Durchsetzungsstärke.
  • Sie zeichnen sich durch zeitliche Flexibilität, Belastbarkeit und großes persönliches Engagement aus.

Unser Angebot:

  • Freiraum für Eigeninitiative und Gestaltung.
  • Eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit in Zusammenarbeit mit einem hoch motivierten und kollegialen Team.
  • Eine Besoldung, in Abhängigkeit der persönlichen Voraussetzungen, bis zur Besoldungsgruppe A 15. Eine Besetzung der Stelle im Beschäftigtenverhältnis ist auf Grundlage der Regelungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD), vorbehaltlich einer noch durchzuführenden Stellenbewertung, ebenfalls möglich - die Stufe richtet sich nach der jeweiligen Berufserfahrung.
  • Im Beschäftigtenverhältnis ein zusätzliches Leistungsentgelt und eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Sehr gute Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, insbesondere flexible Arbeitszeitregelungen und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
  • Gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Zuschüsse zur Mobilität und ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich gerne bis zum 31. Januar 2025 mit aussagekräftigen Unterlagen online über unser digitales Bewerbermanagement.

Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Oberbürgermeister Manuel Tabor (Telefon 07841 642-1101) gerne zur Verfügung.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung