Image

Die Große Kreisstadt Achern (26.800 Einwohner) stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine/-n

Wassermeister/-in oder Meister/-in der Anlagenmechanik für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (w/m/d)

für den Eigenbetrieb Wasserversorgung in Vollzeit ein.

Der Eigenbetrieb Wasserversorgung betreut ein Wasserwerk mit Enthärtungsanlage (Jahresförderung ca. 1,8 Millionen Kubikmeter), neun Tiefbrunnen, sieben Pumpwerken und sechs Hochbehältern.

Ihre Aufgaben:

  • Steuerung und Optimierung der Arbeitsprozesse sowie Planung von Einsatz- und Bereitschaftsdienstplänen
  • Betreuung, Überwachung und Inbetriebsetzung der technischen Anlagen wie Pumpwerke, Hochbehälter und Enthärtungsanlage
  • Überwachung der Wasserqualität und Durchführung der Wasserverlustüberwachung
  • Neuverlegung, Erneuerung und Änderung von Rohrnetz- und Hausanschlüssen
  • Beauftragung, Koordination und Überwachung von Fremdfirmen
  • Beratung von Kundinnen und Kunden, Architekten, Ingenieurbüros und Firmen
  • Beschaffungswesen
  • Stellvertretung des Fachgruppenleiters Wasserversorgung
  • Übernahme von Ausbildungstätigkeiten
  • Teilnahme am Bereitschaftsdienst

Eine Änderung des Aufgabenbereichs sowie die Übertragung weiterer Aufgaben bleiben vorbehalten.

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über einen erfolgreichen Abschluss als Meister/in im Bereich Wasserversorgung, Anlagenmechanik (Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik) oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Alternativ verfügen Sie über einen erfolgreichen Abschluss als Fachkraft für Wasserversorgungstechnik bzw. Umwelttechnologe, Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik bzw. Gas- und Wasserinstallateur, Heizungsbauer oder eine vergleichbare Qualifikation und die Bereitschaft zur berufsbegleitenden Fortbildung zum/zur geprüften Wassermeister/in.
  • Bestenfalls runden Sie ihr Profil mit dem Nachweis über die berufs- und arbeitspädagogische Eignung (AdA-Schein) ab oder haben die Bereitschaft diesen zu erwerben,
  • Sie verfügen über eine selbstständige, eigenverantwortliche und präzise Arbeitsweise.
  • Sie sind zuverlässig, gewissenhaft und teamfähig.
  • Sie verfügen über gute Kenntnisse der gängigen IT-Anwendungen wie bspw. Word und Excel.
  • Sie besitzen den Führerschein der Klasse B/BE.

Unser Angebot:

  • Eine unbefristete, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten und kollegialen Team.
  • Eine tarifgerechte Vergütung nach den Regelungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD), in Abhängigkeit der persönlichen Voraussetzungen, bis Entgeltgruppe 9a – die Stufe richtet sich nach der jeweiligen Berufserfahrung.
  • Eine individuelle Arbeitsmarktzulage in Anlehnung an die Vergütung nach dem Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe (TV-V).
  • Ein zusätzliches Leistungsentgelt.
  • Eine für den öffentlichen Dienst übliche betriebliche Altersvorsorge.
  • Gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Zuschüsse zur Mobilität und Mitarbeitergesundheit.
  • Sehr gute Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, insbesondere flexible Arbeitszeitregelungen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich gerne bis 2. Februar 2025 mit aussagekräftigen Unterlagen online über unser digitales Bewerbermanagement.

Für weitere Informationen stehen Ihnen der Fachbereichsleiter der Technischen Betriebe, Herr Ralf Volz (07841 642-1292) oder der Fachgruppenleiter der Wasserversorgung, Herr Uwe Marzluf (Telefon 07841 642-1450), gerne zur Verfügung.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung