Image

Die Große Kreisstadt Achern (26.800 Einwohner) stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Fachgebiet IT & Digitalisierung eine/-n

Schuladministrator/-in (w/m/d)

unbefristet in Vollzeit ein.

Ihre Aufgaben:

  • Betreuung der gesamten IT-Infrastruktur an den städtischen Schulen (Netzwerke, Server, Clients, Tablets, Drucker, Präsentationstechnik etc.)
  • Softwareinstallationen inkl. Updates und Patches
  • Benutzerverwaltung, Rechtevergabe und Systempflege
  • Unterstützung bei der Umsetzung und Weiterentwicklung der Medienentwicklungspläne in den Schulen
  • Support der Schulen (1st und 2nd-Level) vor Ort oder via Fernwartung
  • Dokumentation der Systeme

Eine Änderung des Aufgabengebietes sowie die Übertragung weiterer Aufgaben bleiben vorbehalten.

Ihr Profil:

  • Sie verfügen als IT Enthusiast über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker Systemintegration oder eine vergleichbare Ausbildung.
  • Sie haben Erfahrungen im Bereich Systemintegration und IT Support.
  • Sie besitzen gute praktische Kenntnisse in den gängigen Microsoft Windows Server- und Client Betriebssystemen incl. Microsoft 365 sowie Grundkenntnisse in Linux.
  • Sie haben die Bereitschaft vorhandenes Wissen durch Schulungen auszubauen.
  • Sie sind motiviert innovative Projekte umzusetzen und sich Herausforderungen im IT-Infrastruktur-Umfeld zu stellen.
  • Sie haben ein hohes Maß an Umsetzungsstärke, Eigeninitiative, Belastbarkeit und Anpassungsfähigkeit.
  • Sie haben ein sicheres Auftreten und eine gute Kommunikationsfähigkeit.
  • Sie arbeiten strukturiert, analytisch, gewissenhaft und zuverlässig.
  • Sie besitzen sehr gute Deutsch- und zumindest Grundkenntnisse in Englisch in Wort und Schrift.
  • Sie besitzen den Führerschein der Klasse B.

Unser Angebot:

  • Eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit in einem motivierten und kollegialen Team.
  • Eine tarifgerechte Vergütung nach den Regelungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) bis Entgeltgruppe 9b - die Stufe richtet sich nach der jeweiligen Berufserfahrung.
  • Ein zusätzliches Leistungsentgelt und eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Sehr gute Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, insbesondere flexible Arbeitszeitregelungen und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
  • Gezielte und regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Zuschüsse zur Mobilität sowie ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich gerne bis 22. Juni 2025 mit aussagekräftigen Unterlagen online über unser digitales Bewerbermanagement.

Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Philippe Schewe, Fachgebiet IT & Digitalisierung, philippe.schewe@achern.de oder Telefon 07841 642-1135, gerne zur Verfügung.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung